WLAN Dilemma Corona Schulbetrieb Windeck
27. November 2021
Die vierte Corona Welle läuft auf Hochtouren und die fünfte Corona Welle wird schon angekündigt. Aber auch fast zwei Jahre nach dem Beginn der Corona Pandemie plant die Windecker Verwaltung noch am WLAN für den hybriden Schulbetrieb.
„Wir sind zwar eine iPad-Klasse, aber nicht alle Schüler in unserer Klasse haben auch ein eigenes Gerät“, so eine Windecker Schülerin im Kölner-Stadt-Anzeiger vom 16.06.2021. Scheinbar reicht die Anzahl der beschafften Endgeräte nicht aus. Auch fehlt noch der schnelle Internetanschluss für die Vorwahl Nummer 02243. Eine Verfügbarkeit ist für 2022 in Aussicht gestellt. Vom weltweiten sich immer mehr verschärfenden Chipmangel für die noch zu beschaffenden IT-Komponenten ganz zu schweigen. Nun ist die Ausstattung von Gebäuden mit WLAN und die Vernetzung von Standorten über WAN keine Raketentechnik. Wichtig ist hierbei die Planung und Umsetzung in zeitlichen Parallelsträngen.
Wartet man, bis die Vorwahl Nummer 02243 mit einem schnellen Internetanschluss versehen ist, dann wird es mit der Umsetzung im Jahr 2022 schon sehr knapp.
Wir von der Piratenpartei vermissen hier einen konkreten Projektplan mit Meilensteinen, aus denen Parallelstränge bei der Umsetzung hervorgehen. Folgende Arbeiten können auch bei fehlender Anbindung mit schnellem Internet abgeschlossen werden: • Ausleuchtung der Schulgebäude und Festlegung der Standorte für die Accesspoints (Sende- und Empfangspunkte für das WLAN Funksignal). • Einweisung eines IT-Spezialisten aus der Verwaltung, damit dieser das Netzwerk eigenständig administrieren und auch ggf. Erweiterungen vornehmen kann. • Installation der erforderlichen Netzwerkkomponenten • Installation der Accesspoints in den Klassenräumen, Lehrerzimmer, usw. • Netzwerkverkabelung.
Mit diesen einfachen Vorarbeiten ist der Termin 2022 dann auch haltbar. Leider befürchten wir ein anderes Vorgehen der Verwaltung, was die Bereitstellung weiter verzögern wird. Sollte die Gemeindeverwaltung hier Probleme, welcher Art auch immer haben, so stehen die Spezialisten der Windecker Piratenpartei gerne beratend zur Verfügung. Dazu sind keine fünfstelligen Mittel aus Fördertöpfen notwendig.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/homeschooling-schule-technologie-5121262/