Etzweiler - Spuren eines verkauften Dorfes
13. November 2023 Etzweiler
Web Links https://www.hambach-a4.de/13-november-2023-etzweiler-spuren-eines-verkauften-dorfes/
Widerspruch gegen Windenergieanlagen
10.10.2023 Wildenburger Land: Naturschutzinitiative (NI) legt Widerspruch gegen die Genehmigung von sieben Windenergieanlagen ein.
In Windeck ist es auch an der Zeit, dass der Schwächung des Natur-, Arten- und Landschaftsschutzes von historischer Tragweite Einhalt geboten wird. Das Projekt im Wildenburger Land ist mit der Nutscheid vergleichbar.
Zitat: „ … Mit unserem Widerspruch wollen wir in erster Linie prüfen, ob der Bescheid in dem Spielraum, den das Urteil des OVG noch lässt, den Schutz der betroffenen Vögel garantiert“, so Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI. … „Die Genehmigung dieser Anlagen verfehlt grandios die Absicht, den Zielkonflikt zwischen Energiewende und Artenschutz zu lösen und dabei hohe Standards für den Artenschutz zu bewahren. Vielmehr wird das Gegenteil erreicht: eine Schwächung des Natur-, Arten- und Landschaftsschutzes von historischer Tragweite…“
https://www.naturschutz-initiative.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1631&catid=21
https://www.naturschutz-initiative.de/images/PDF2022/WissenschaftlerkritisierenEEGEckpunktepapier2022.pdf
Friedensappell - Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina
05. November 2023
Friedensappell - Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina
Der Text richtet sich gegen jede Gewalt, sowohl die Gewalt der Hamas gegenüber Israel als auch gegen die Zerstörung des Gazastreifens, die Vertreibung und Tötung so vieler Menschen dort und gegen den Entzug von lebensnotwendigen Gütern wie Lebensmittel, Trinkwasser, Treibstoff und Strom. Es ist wichtig, auch die Stimme der Menschen in Palästina, und das betrifft ebenso die Menschen im Westjordanland, die unter der verstäkten Gewalt der Siedler leiden, zur Geltung zu bringen. [1]
31. Oktober 2023 Restseen Hambach und Garzweiler mit Zustimmung von BUND und NABU?
Web Links 31. Oktober 2023
https://www.hambach-a4.de/31-oktober-2023-restseen-hambach-und-garzweiler-mit-zustimmung-von-bund-und-nabu/
Aufruf zur Demo - Keine Windenergieanlagen im Wildenburger Land
29. Oktober 2023
Am Sonntag, 05.11.23 um 11:00 in Friesenhagen-Steeg.
Detailinfos siehe hier https://naturschutz-initiative.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1637&catid=21
Auch BUND und NABU rufen zu dieser Demo auf.
Steinbruch Imhausen – Placebos für die Bevölkerung?
27.10.2023
Web Links
https://oeko-piraten.de/steinbruch-imhausen-placebos-fuer-die-bevoelkerung/
„Es ist absolut schleierhaft, ob die Windecker Gemeindeverwaltung eine Bürgerversammlung tatsächlich will und auch organisiert, denn immerhin sieht sie sich hier als nicht zuständig.“
Irgendwas mit Internet
05.10.2023
Web Links
https://oeko-piraten.de/irgendwas-mit-internet/
Diese Art der Umstellung, wie sie die Gemeinde Windeck vollzogen hat, ist für jede „normale Firma“ undenkbar, da nicht nur die „alten“ Links nicht mehr funktionieren, sondern auch das Suchmaschinenranking verloren geht. Bei einer „normalen Firma“ bedeutet das mindestens Umsatzverlust und Kundenverlust.
635.000 Passagiere in NRW-Herbstferien
27. September 2023
Fluglärm in Windeck steigt und steigt und steigt …
Der Flughafen Köln-Bonn rechnet mit 635.000 Passagieren in NRW-Herbstferien. So steht es in der Pressemeldung des Köln-Bonner Flughafens. Und ein Großteil der Flüge findet über Windeck statt, da sich in Locksiefen das internationale Drehfunkfeuer Cola befindet. Die Gemeinde Windeck macht nichts dagegen, obwohl es einen Beschluss des Gemeinderates aus dem Jahr 2011 gibt, zumindest die Fluglärmmessergebnisse von der Internseite der Gemeinde aus zu verlinken.
Bitte lesen Sie selbst den Mailverkehr dazu:
Westerwälder Hof soll abgerissen werden
25. September 2023
Beim Bauausschuss am 21.09.2023 wurde der ersatzlose Abriss des Westerwälder Hofes in Windeck-Dattenfeld beschlossen.
Heizungsgesetz ist Sabotage der Energie-Wende
12. September 2023
Beschleunigt in die Klimakatastrophe
Das Spektakel eines Streits auf der politischen Bühne der vergangenen Monate hat nahezu völlig verdeckt, daß das jetzt im Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz - das sogenannte Heizungsgesetz - schon vor den mittlerweile vorgenommenen Veränderungen nicht etwa die Förderung erneuerbarer Energie im Sektor Hausheizung zum Ziel hat, sondern das exakte Gegenteil.