bund dattenfeld energie fluglaerm frieden gesellschaft leserbrief realsatire sonderprojekte umwelt windeck windenergie

Startseite

Bürgerwille ignoriert – Windecker Haushaltspolitik in der Kritik

26. August 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden:

Die immer wieder bemühte Aussage, die leere Gemeindekasse sei allein den Vorgängern der aktuellen Bürgermeisterin anzulasten, greift zu kurz – und lenkt bewusst vom eigentlichen Problem ab: Die Bürgerinnen und Bürger sollen einen aufgeblähten Haushalt finanzieren, der zunehmend den Charakter einer Wunschliste ohne Bezug zur Realität hat.

Fördermittel gelten offenbar als Freifahrtschein für teure Prestigeprojekte. Doch was oft verschwiegen wird: Ein erheblicher Teil dieser Projektkosten – teils 30 % oder mehr – muss von der Gemeinde selbst getragen werden, sprich: von den Bürgern. Das belastet den Haushalt zusätzlich, gerade in Zeiten der Haushaltssicherung. Die logische Folge? Eine Grundsteuererhöhung auf unfassbare 960 % – für viele Familien ein Schlag ins Gesicht.

→ Weiterlesen...

Startseite

The Bibi Files – Die Akte Netanjahu

12. August 2025

„Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor. „Die Akte Netanjahu“ beleuchtet das Korruptionsverfahren gegen Israels Premierminister – mit bislang unveröffentlichten Verhörvideos der wichtigsten Belastungszeugen. Die Dokumentation zeigt exklusiv, wie eng politische Macht, Medien und Justiz in Israel verwoben sind. Ein investigativer Film über Einfluss, Intrigen – und die Frage: Bröckelt Netanjahus Macht durch die Aussagen aus dem Innersten seines Systems?“

Interessant, dass diese NDR-Produktion überhaupt zustande gekommen ist.

→ Weiterlesen...

Startseite

Werden Blackouts und Stromausfälle zur neuen Normalität?

11. August 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden:

Wenn der Bundesverband Erneuerbare Energien den Bau neuer Gaskraftwerke als „Schritt in die falsche Richtung“ kritisiert, ist das realitätsfern. Die Wahrheit ist: Ohne konventionelle Kraftwerke wie Gaskraftwerke droht unserem Stromnetz die Instabilität.

→ Weiterlesen...

Startseite

Fördermittel sind keine Geschenke

31. Juli 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden:

Im Haushalt der Merz-Regierung klafft bis 2029 eine Finanzierungslücke von 144 Milliarden Euro. Gleichzeitig stehen auch viele Kommunen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Bis 2028 werden voraussichtlich 240 von 427 Kommunen ihre letzten Rücklagen aufgebraucht haben. Ein Beispiel ist Köln, dessen Doppelhaushalt 2025/2026 erst im März 2025 von der Bezirksregierung genehmigt wurde. Auch viele Kommunen - wie z.B. Windeck - befinden sich in der Haushaltssicherung und müssen ihren Haushalt vom Kreis genehmigen lassen.

→ Weiterlesen...

Startseite

Windeck - Fällung der schützenswerten Ahornallee aus Bequemlichkeit?

20. Juli 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Jürgen Bartelt:

Windeck - Fällung der schützenswerten Ahornallee aus Bequemlichkeit?

Dass ein ca. 450m² großer betonierter Weg und eine überdimensionierte Sitztreppe Leichtigkeit verströmt, kann sich mir nicht erschließen. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Richtig stellen möchte ich aber, dass es sich bei den vorhergegangenen Baumfällungen um 16 (nicht 12) gesunde Kugelahorne gehandelt hat. Nach den Fällungen konnte ich mir noch die Stubben der Bäume ansehen, bevor diese gefräst wurden.

→ Weiterlesen...

Startseite

Siegpromenade Windeck-Dattenfeld – Schönfärberei statt Fakten?

16. Juli 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden:

Trotz gegenteiliger Behauptungen waren die Schatten spendenden Bäume der Ahornallee laut BUND und einem unabhängigen Landschaftsplaner gesund. Die gezielte Vertreibung der dort lebenden Fledermäuse und die anschließende Fällung in einer Nacht-und-Nebel-Aktion sprechen für sich.

→ Weiterlesen...

Startseite

Bastelt sich Frau Höhn ihre persönliche Grüne Legende?

15. Juli 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden zu: „BUND Veranstaltung im Bodelschwingh Gymnasium begeistert jung und alt!“

Der Titel des Buches „Lasst uns was bewegen! Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können“ trifft wohl nicht für die Autorin, die ehemalige Umweltministerin Frau Höhn selbst zu.

→ Weiterlesen...

Startseite

Fünf-Prozent-Ziel Militärhaushalt?

12. Juni 2025

[*] Die Militärausgaben sollen auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöht werden. Dabei sollen 3,5 Prozent des BIP unmittelbar für die Streitkräfte ausgegeben werden; 1,5 Prozent des BIP sind für infrastrukturelle Maßnahmen vorgesehen.

→ Weiterlesen...

Startseite

Soundtrack für einen Staatsstreich

07. Juni 2025

Film „Soundtrack to a Coup d'Etat“: Musik, Macht und Manipulation

„Mit Soundtrack to a Coup d’État liefert der Regisseur Johan Grimonprez ein fesselndes historisches Werk, das die Meuterei in den 1950er und 1960er Jahren untersucht. Damals begehrte der globale Süden auf, und zahlreiche Länder erlangten die Unabhängigkeit.

→ Weiterlesen...

Startseite

Grüne Kerpen – Spaltpilz oder Generationenwechsel?

27. Mai 2025

Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden

Der Rückzug von Peter Abels, dem Fraktionsvorsitzenden der Kerpener Grünen, nach der offensichtlich ernüchternden Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl ist nachvollziehbar.

→ Weiterlesen...

Ältere Einträge >>