Bürgerwille ignoriert – Windecker Haushaltspolitik in der Kritik
26. August 2025
Leserbrief / Meinungsbeitrag von Peter Inden:
Die immer wieder bemühte Aussage, die leere Gemeindekasse sei allein den Vorgängern der aktuellen Bürgermeisterin anzulasten, greift zu kurz – und lenkt bewusst vom eigentlichen Problem ab: Die Bürgerinnen und Bürger sollen einen aufgeblähten Haushalt finanzieren, der zunehmend den Charakter einer Wunschliste ohne Bezug zur Realität hat.
Fördermittel gelten offenbar als Freifahrtschein für teure Prestigeprojekte. Doch was oft verschwiegen wird: Ein erheblicher Teil dieser Projektkosten – teils 30 % oder mehr – muss von der Gemeinde selbst getragen werden, sprich: von den Bürgern. Das belastet den Haushalt zusätzlich, gerade in Zeiten der Haushaltssicherung. Die logische Folge? Eine Grundsteuererhöhung auf unfassbare 960 % – für viele Familien ein Schlag ins Gesicht.
Weiter lesen
Dabei drängt sich die Frage auf: Handelt es sich bei den Fördermitteln tatsächlich um „geschenktes Geld“? Oder führt diese Sichtweise nicht vielmehr zu einer fahrlässigen Ausgabenpolitik, die am Ende von allen mitgetragen werden muss – ob sie wollen oder nicht?
Noch schwerer wiegt, wie die Politik mit Kritik umgeht. 790 Bürgerinnen und Bürger sprachen sich in einer Petition gegen die Grundsteuererhöhung aus – der Gemeinderat lehnte sie ab, mit nur einer einzigen zustimmenden Stimme. Auch die Petition zur Rettung der Bäume an der Siegpromenade, unterstützt von 834 Menschen, wurde von der Bürgermeisterin schlicht ignoriert. Kein Dialog, kein persönliches Wort – Bürgernähe sieht anders aus.
Der Eindruck verstärkt sich: Die Menschen in Windeck fühlen sich entmündigt und von einer Verwaltung übergangen, die den politischen Auftrag zur Haushaltsdisziplin offenbar mit der Umsetzung eigener Prioritäten verwechselt. Wenn sich dieser Kurs nicht ändert, wird der Unmut weiter wachsen – mit Folgen, die sich nicht mit Fördermitteln bezuschussen lassen.
#Bürgerwille #Windeck #Haushaltspolitik #Kritik #Bürgermeisterin #Wunschliste #Freifahrtschein #Prestigeprojekte #Grundsteuererhöhung #Petition #Dialog #Bürgernähe #entmündigt #übergangen #Haushaltsdisziplin
Quellen:
25.08.2025 KSTA Kommunalwahl 2025 - Windeck - Idylle mit Herausforderungen vom 25.08.2025
https://windeg.de/oeko-piraten/haushaltsrede-piratenpartei-grundsteuererhoehung-windeck/
https://windeg.de/oeko-piraten/grundsteuer-b-senken-fehlanzeige-infoveranstaltung-gemeindeverwaltung-windeck/#comment-7516
https://windeg.de/oeko-piraten/petition-an-alle-haushalte-im-mitteilungsblatt/
https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-baeume-an-der-siegpromenade-in-dattenfeld
https://www.openpetition.de/petition/kommentare/hebesatz-senken-in-der-gemeinde-windeck#petition-main