Benutzer-Werkzeuge

RWE und EON mit Milliardenverlusten

18. März 2017
RWE schreibt im Geschäftsjahr 2016 ein Minus von 5,7 Milliarden Euro ab. Das entspricht von der Investition her den Braunkohlekraftwerken im Rheinischen Revier. Und für das Geschäftsjahr 2017 wird schon wieder ein Plus versprochen. So einfach geht das …

Weiter lesen

EON geht auch diesen Weg und verbucht 3,7 Milliarden als Abschreibungen und einen Stellenabbau von 1300 Beschäftigten. Dabei hat erst der Beschluss der Bundesregierung, die Atomkonzerne aus der Haftung für ihren Strahlenmüll zu entlassen, zu diesen steuerlichen Möglichkeiten geführt.
Das Schema ähnelt den Bankenrettungen. Der Steuerzahler bezahlt und die Energieriesen sanieren sich mit Steuergeld.

#Abschreibungen #Atomkonzerne #Haftung #Strahlenmüll #Bankenrettungen #Braunkohlekraftwerke #Energieriesen #sanieren #EON #Milliardenverluste #Revier #RWE #Stellenabbau #Steuerzahler

Bildquellen:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RWE_Logo_2020.svg#/media/Datei:RWE_Logo_2020.svg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Logo_E.ON.svg#/media/Datei:Logo_E.ON.svg

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Mehr Info