Die Flugbewegungen am Flughafen Köln/Bonn haben sich erneut deutlich erhöht. Auch in 2017 ist die Zahl der Starts und Landungen erneut angestiegen: Es gab insgesamt 141.344
Flugbewegungen (Zunahme 3,2%) Erneut stieg die Zahl der Nachtflüge überproportional auf nunmehr 42.249 (plus 5,1%). Damit hat sich der Anteil der Nachtflüge seit dem Jahr 2000 kontinuierlich erhöht: Zur Jahrtausendwende lag dieser noch bei einem Viertel (25,9%), inzwischen ist er auf knapp dreißig Prozent angewachsen!
Siehe auch Sitzung 04.07.2018 Ausschuss für Klima- und Umweltschutz der Stadt Hennef
http://session.hennef.de/bi/to0040.php?__ksinr=4783
Die Einzeldokumente liegen hier:
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=69684&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70600&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70709&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70710&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70711&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70712&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70713&type=do&
http://session.hennef.de/bi/getfile.php?id=70714&type=do&
Der General Anzeiger Bonn schreibt dazu Zitat: Nächtlicher Fluglärm in der Region nimmt weiter zu. HENNEF. Helmut Schumacher von der Lärmschutzgemeinschaft präsentierte im Hennefer Umweltausschuss die aktuellen Auswertungen der Messstellen auf Hennefer Gebiet. Sie zeigen: Der nächtliche Fluglärm über der Region hat im Vergleich zum Vorjahr erneut zugenommen.
Und die Kölnische Rundschau schreibt … Zitat: Anstieg um fünf Prozent Deutlich mehr Nachtflüge in Köln/Bonn. Am Flughafen Köln/Bonn hat es im vergangenen Jahr 42.406 Nachtflüge gegeben, fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Seit 2014 ist die Gesamtzahl der Nachtflüge nach Angaben der Köln/Bonner Lärmschutzgemeinschaft um 17 Prozent gestiegen, in der Kernruhezeit sogar um 19 Prozent.
Hierzu gab es auch eine Berichterstattung in der Aktuellen Stunde des WDR:
0 Kommentare zu “Fluglärm steigt weiter”