Allgemein Gesellschaft Internet Recht

Zwei Jahre nach Snowden

Unter chaosradio.ccc.de ist ein Podcast mit dem Titel >>Was von Snowden übrig blieb Fazit nach zwei Jahren Überwachungsskandal: Neuanfang oder verpasste Chance?<< erschienen. Marcus Richter (Moderation), Andre Meister, Linus Neumann und Anne Roth diskutieren ca. 2 Stunden zum Thema. Zitat: >>Vor zwei Jahren, im Mai 2013 flog Edward Joseph „Ed“ Snowden von Hawaii nach Honkong um sich dort mit der Dokumentarfilmerin Laura Poitras und dem Journalisten Glenn Greenwald zu treffen… Eine schier endlose Reihe an Enthüllungen und Skandalen waren die Folge. Erst jetzt scheint die Aufarbeitung zu beginnen – erste Gerichtsurteile verurteilen die Späh-Angriffe als nicht verfassungskonform, in Deutschland wühlt der Geheimdienst-Untersuchungsausschuss eine Menge unangenehmen Staub auf, und große Unternehmen sorgen für besseren Schutz ihrer Kunden. Gleichzeitig versuchen Regierung und Parlament die Überwachung der Bevölkerung mit einer Wiedervorlage der Vorratsdatenspeicherung zu legalisieren.<<

0 Kommentare zu “Zwei Jahre nach Snowden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert