Die wöchentlich um 17:05 auf BR2 laufende Radiosendung Jazz & Politik hat sich dem Thema der schmutzigen Hungerspiele der Fussballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien angenommen. Das Nachhören des Podcast lohnt sich.
Auch der Deutschlandfunk geht in einem kritischen Beitrag vom 15.06.2014 auf die korrupte Situation ein. Zitat Anfang >> … Die Veranstalter und die brasilianische Regierung verheißen zwar positive Entwicklungseffekte für die breite Bevölkerung, doch die Realität sieht anders aus. Die WM, die teuerste ihrer Geschichte, hat nicht nur immense Summen öffentlicher Gelder verschlungen, die dringend in dem maroden Gesundheits- und Bildungswesen benötigt würden … << Zitat Ende. Auch hier lohnt sich das Nachhören.
Deutlicher wird dieses Video:
Bildquelle: Flickr Daniela Hartmann alles-schlumpf
0 Kommentare zu “WM 2014 – Hungerspiele”