Schlagwort: Fluglärmbeschwerden

Allgemein Fluglärm Windeck

Windecker Fuglärm steigt auf Fünf-Jahres-Hoch (2. Januar 2015)

Dabei ist interessant zu wissen, dass der Köln-Bonner Flughafen bestimmt über welche Ortschaften geflogen wird. Und während der Vergleichsmessung wurde Windeck einfach nicht überflogen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Anfang November 2014 wurde die Windecker Messstation gegen eine sehr teure Messstation der Lärmschutzgemeinschaft Köln-Bonn ersetzt.
Zudem wurden einzelne Nachtüberflüge durch Spezialisten der Lärmschutzgemeinschaft Köln-Bonn analysiert. Demnach befinden sich immer mehr Flugzeuge im Übergang vom Steig- in den Beschleunigungsflug während sie Windeck nachts überfliegen. Die Steigflugphase wird bis über Windeck ausgedehnt, womit auch die sehr lauten aufheulenden nächtlichen Triebwerksgeräusche zu erklären sind.

Allgemein Fluglärm Windeck

Windecker Fuglärm steigt auf Vier-Jahres-Hoch (2. Januar 2014)

Seit Juli 2009 zeichnet eine Fluglärmmessstation den Fluglärm in Windeck rund um die Uhr auf. Die Messwerte dieser Fluglärmmessstation werden automatisiert an den Deutschen Fluglärmdienst (DFLD) übertragen und von dort aus im Internet zur Verfügung gestellt.
Eine Auswertung der Messwerte über einen Zeitraum von viereinhalb Jahren von Juli 2009 bis Dezember 2013 – weist Jahr für Jahr eine Erhöhung der Nachtflüge zwischen 22:00 und 06:00 aus. Wurde 2009 noch hauptsächlich tagsüber über Windeck geflogen, so überwiegen heute die Nachtflüge.