Leserbrief von Peter Inden: Die Kerpener Grünen scheinen ihre Wunschvorstellungen komplett losgelöst von den Entscheidungen ihrer eigenen Partei zu entwickeln. Aber vielleicht wissen…
Ein Artikel von Jens Berger; von den nachdenseiten.de übernommen. Einmal mehr erweisen sich die Grünen als Großmeister des politischen Spagats. Während grüne Minister…
Nach den Berechnungen von Öko-Institut e.V. kann man die Energiewende schon durch die Verhinderung von Neueinstellungen umsetzten. Zitat: >>Beschäftigungsentwicklung in der Braunkohlenindustrie: Status…
Wochenrückblick KW 16-2017 RWE prüft Ausstieg aus der Braunkohle in Ungarn Energiewende in der EU: Das Ende der Kohleverstromung. Europas Stromkonzerne geben überraschend…
Alle Menschen sagen „ja“ zur Energiewende. Doch viele widersetzen sich der Baumaßnahme einer Windenergieanlage, Geothermieanlage etc. Wie kommt es zu solch einem kontroversen Standpunkt?
Im dritten Video der Reihe «Little Green Bags» betrachtet die Universität St.Gallen (HSG) die Energiewende. Siehe hierzu auch diesen Kommentar. Der erste und…