Energiekonzerne vor der Energiewende retten (20. Oktober 2012)
Ähnlich wie bei der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, welche nur durch die Atomkatastrophe in Fukushima rückgängig gemacht werden konnte, ist die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft INSM jetzt dabei das Erneuerbare Energien Gesetzt EEG zu stoppen. Ziel der aktuellen Kampagne ist es die Meinungsführerschaft in der Bevölkerung zu erlangen, um dann mit dieser Quasi-Stammtischlegitimation das EEG zu kippen und die beherrschende Marktstellung der Energiekonzerne zu retten. Auch der möchtegern Modernisierer Clement ist wieder dabei.