Allgemein Fluglärm

Luftverkehrsteuer nicht abschaffen

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) lässt auf seiner Webseite abstimmen, ob die Ticketabgabe bleiben soll oder nicht. Aktuell sind bereits 56% aller Teilnehmer/innen für die Abschaffung der Luftverkehrssteuer!

Bitte nutzt die Gelegenheit, stimmt unbedingt mit ab und tragt dazu bei, dass die Luftverkehrsteuer nicht abgeschafft wird.

Jetzt gleich abstimmen und dann weiterverteilen: http://www.bdl.aero/de/

1 Kommentar zu “Luftverkehrsteuer nicht abschaffen

  1. Diese deutsche Insellösung (eine rein Deutschland betreffende Luftverkehrsabgabe) ist doch eine Farce und gehört abgeschafft. Wenn möglich, nutzen Passagiere grenznahe Flughäfen im Ausland (vgl. „Im Westen Deutschlands können Passagierabwanderungen auf die nahegelegenen, ausländischen Flughäfen Amsterdam, Eindhoven, Maastricht und Brüssel-Charleroi prognostiziert werden. Im Süden bieten Basel-Freiburg-Mulhouse und Zürich eine umfassende Alternative zu den Flughäfen Karlsruhe Baden-Baden, Friedrichshafen und Memmingen.“ http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/169182.html#inside). Auch wenn insgesamt weniger Flugverkehr begrüßenswert ist, dann aber bitte nicht in Form einer solchen Wettbewerbsverzerrung. Wenn, dann müsste eine solche Abgabe auf internationaler Ebene eingeführt werden (Stichwort Emissionshandel).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert