Am 22. Juni 2013 fand in Freising/München die erste internationale Flughafenanwohnerkonferenz statt.
Organisiert von dem Aktionsbündnis AufgeMUCkt, plane stupid und die BI Attaching sprachen Vertreter von Bürgerinitiativen aus ganz Europa drei Tage über die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm und Schadstoffen, über Auswirkungen des Flugverkehrs auf das weltweite Klima, über gerechte und sinnvolle Steuerpolitik im Luftverkehr und geeignete Strategien zum Schutz aller Anwohner in Flughafenregionen.
Dieser wichtige Meilenstein in der Vernetzung der Proteste an den europäischen Flughäfen wurde jetzt von den Veranstaltern auf YouTube ausführlich dokumentiert:
Die Konferenz ist ein wichtiger Meilenstein in der europaweiten Vernetzung, um den Lobbyinteressen der Luftverkehrswirtschaft ein wirksames Gegengewicht entgegen zu stellen.
Für die Anwohner und die Betroffenen des Flughafens Köln/Bonn ist der Vortrag von Prof. Greiser besonders interessant, da er Teile seiner Studie >>Risiko nächtlicher Flugbild<< präsentiert:
Und Dr. Michael Wilk zur Geschichte der Startbahn West:
HIER finden Sie alle Vorträge von:
- Dr. Christine Margraf, BUND Narturschutz in Bayern e.V.
- Prof. Dr. med. Eberhard Greiser, Epi.Consult GmbH
- Dr. Michael Wilk, Arzt und Umweltaktivist – Frankfurt Startbahn 18 West
- Alexander Mahler, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)
- John Stewart, London Heathrow – Erfolg gegen die dritte Startbahn
- Hartmut Binner, Sprecher des Aktionsbündnisses aufgeMUCkt (München)
- Prof. Dr. Oswald Rottmann, Plane Stupid Germany
Bildquelle: http://www.planestupid-germany.de/de/
0 Kommentare zu “Internationale Flughafenanwohnerkonferenz”