Energie Gesellschaft Wochenrückblick

Hambach Sperrgrundstück – RWE Weltgerichtsbarkeit – Krieg gegen Energiewende – Doppelmoral FDP CDU

Wochenrückblick KW 22-2017:
Vor ca. 20 Jahren hatte ich so meine Mühen, dass der BUND dieses Grundstück in Manheim kauft, um es als Sperrgrundstück zu nutzen. Damals wurde das ganze BUND Geld in Garzweiler verpulvert … heute hat der BUND nun gemerkt, dass er mit dem Manheimer Grundstück etwas anfangen kann. Der KSTA Redakteur Ralph Jansen kann den Tagebau Garzweiler zwar immer immer noch nicht vom Tagebau Hambach unterscheiden, aber die Dumont Presse berichtet trotzdem, wenn auch die falschen Örtlichkeiten genannt werden.

Der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya klagt weiter gegen RWE: Wie die Umweltorganisation Germanwatch mitteilte, wurde seine Berufung vom Oberlandesgericht Hamm zugelassen. Luciano hatte RWE verklagt, weil sein Wohnort in den peruanischen Anden vom Klimawandel bedroht ist …

Die fossile Energiewirtschaft kämpft aggressiv mit Fake News gegen die Energiewende, sagt Wirtschaftsforscherin Claudia Kemfert im DW-Interview. Es sind durchschaubare Manöver, überraschend ist dann allerdings doch immer wieder, dass offensichtlich die Politiker als Handlanger der vergangenen Energiewelt auftreten. Es herrscht Krieg um Energie, das fossile Imperium schlägt zurück.

Schluss mit der Doppelmoral ? Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) zu Tihange und Doel: Christian Lindner: „Wir erwarten von der Landesregierung, – allen voran Finanzminister Walter-Borjans – ihr bisheriges Engagement detailliert offenzulegen. Es ist den Menschen – gerade in den betroffenen Regionen – nicht vermittelbar, dass das Land über den Pensionsfonds an den Reaktoren finanziellen Profit erzielt, während Fraktionen im Landtag die Abschaltung fordern. Das janusköpfige Verhalten von Rot-Grün ist grotesk. Wir werden diese Doppelmoral von Grün-Rot beenden.“

0 Kommentare zu “Hambach Sperrgrundstück – RWE Weltgerichtsbarkeit – Krieg gegen Energiewende – Doppelmoral FDP CDU

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert