Sie wurden automatisch von der Internetseite der Gemeinde Windeck www.windeck-bewegt.de weiter geleitet. An dieser Stelle werden die Messergebnisse der Windecker Fuglärm-Messstelle veröffentlicht, die auch über die Internetseite der Gemeinde Windeck erreichbar sind.
Hier klicken, um zu den aktuellen Fluglärmmesswerten der Messstation Windeck des Deutschen Fluglärmdienstes zu gelangen. Weiterführende Informationen über die Windecker Themen erhalten Sie unter windeg.de
Historie der Fluglärmmessstation:
2016-November: 23.11.16 – 30.11.16 keine Aufzeichnung.
2016-Mai: Die GfS Fluglärmmessstation wird demontiert und gegen ein kalibriertes und upgedatetes Komplettpaket Fluglärm ausgetauscht. Als Messrechner ist ein RaspberryPi im Einsatz.
2014-November: Eine GfS Fluglärmmessstation mit der Güteklasse 1 ersetzt den Stromspar-PC und das Komplettpaket Fluglärm. http://gfs-hofheim.de/mess-und-regeltechnik/schalldruck/schallpegelmesser
2014-September: Der defekte Industrie PC wird gegen einen Stromspar-PC ausgetauscht. Dadurch bedingt gibt es Lücken in der Aufzeichnung von September bis November 2014.
2014-August: Nach über fünfjähriger Betriebszeit ist der Industrie PC der Messstation defekt und muss ersetzt werden.
2009-Juli: Es wird ein Kostengünstiger Bausatz auf Basis eines Industrie PC mit dem Komplettpaket Fluglärm installiert. Diese preiswerten Geräte (ohne Kennung •••) sind nicht kalibriert. Der Qualitätsunterschied ist ähnlich wie der zwischen einer guten Küchenwaage und einer geeichten Präzisionswaage. http://www.dfld.de/Mess/Language/MessStationG2.html
Für alle Fluglärmmessstationen gilt: Die Messwerte werden durch den Deutschen Fluglärmdienst (DFLD) aufbereitet.