Eine aktualisierte Analyse des Goddard Institute for Space Studies (GISS) der Nasa, welches die Oberflächentemperatur der Erde überwacht, zeigt die Erderwärmung von 1880 bis heute im Zeitraffer. Siehe auch Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft zur Studie 2012 mit Grafiken.
[Quelle: Klima-Lügendetektor] … Unter diesem Gesichtspunkt ist es auch nicht weiter verwunderlich, wenn jetzt zwei RWE-Manager (Frizt Vahrenholt und Sebastian Lüning) ein Buch mit dem Titel „Die kalte Sonne“ veröffentlichen, das uns – so steht es im Untertitel – erklärt, „Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“. Ich habe das Buch nicht gelesen. Ich wollte es nicht kaufen. Die online verfügbaren Leseproben haben ausgereicht, um mir klar zu machen, dass es sich hier nicht um eine seriöse wissenschaftliche Abhandlung und auch kein vernünftiges populärwissenschaftliches Buch handelt. Es ist ein Mix aus Verschwörungstheorie, Propaganda und falsch verstandenen bzw. interpretierten wissenschaftlichen Ergebnissen …
[Quelle: ScienceBlogs] … Seit drei Tagen lässt Bild den RWE-Manager Fritz Vahrenholt und seine Co-Autoren die Thesen ihres Buches „Die kalte Sonne“ ausbreiten: Weniger die menschengemachten Treibhausgase bestimmten den Klimawandel der letzten Jahrzehnte, sondern Schwankungen bei Sonnenaktivität und Ozeanströmungen. Dass Vahrenholt&Co. kein „renommiertes Expertenteam“ sind, wie Bild großspurig titelt, hatten wir ja am Wochenende schon geschrieben. Im aktuellen Spiegel hat der RWE-Mann das auch selbst zugegeben: „Ich betreibe ja keine Klimaforschung“, sagte er da. Entsprechend abwegig sind viele Aussagen und Bewertungen der Autoren … Die Forderung mag paradox klingen für einen Manager, der in seinem Unternehmen RWE just für die Windkraft zuständig ist. Sie klingt weniger paradox, wenn man weiß, dass genau dieses Unternehmen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien weit, weit zurückhängt – und durch dezentrale Solaranlagen wie Windräder seine profitablen Kohlekraftwerke bedroht steht …
Fazit aus [Quelle: Franz Alt – Sonnenseite.com] Wenn Herr Vahrenholt nur halb so seriös arbeiten würde wie der IPCC, hätte er sein Buch nie zu Papier gebracht.
0 Kommentare zu “Braunkohlefreunde erklären uns das Klima”