22. März 2025
Windeck - Millionen vom Steuerzahler?
Übertreibt es die Verwaltungsspitze und die übergroße Koalition in Windeck? Immerhin befindet sich die Gemeinde Windeck in der Haushaltssicherung, hat die Grundsteuer erhöht und muss den Haushalt von der Kommunalaufsicht des Kreises genehmigen lassen. Kein Wunder, dass die Grundsteuer immer weiter steigt. Meistens werden hohe Anteile der Projektsummen durch die Bürger finanziert – ob sie das wollen oder nicht. Hier sollten die Bürger nicht nur gefragt werden, ob sie mit diesem Prestigeprojekt einverstanden sind, sondern es sollte auch aufgezeigt werden, welche Auswirkungen das auf den Haushalt und die Grundsteuer der Gemeinde hat.
Dieser Planung wurde am 05.12.2024 mit den Stimmen der „übergroßen“ Koalition zugestimmt.
Für das „Dorf der Generationen“ wurden bereits 786.135 € Planungskosten genehmigt. Alleine dafür betragen die Kosten 7.087.000 €, abzüglich einer Fördersumme von 4.000.000 €. Es verbleibt also ein Eigenanteil, den alle Bürger bezahlen sollen, in Höhe von 3.087.000 €. Die dafür vorgesehene „Umschichtung“ von nicht mehr benötigten Mitteln für die „Grube Silberhardt“ in Höhe von 840.000 € und den „Sportplatz Schladern“ in Höhe von 600.000 € belegen die Meinung der Piratenpartei, dass die Einzelpositionen des Haushaltes nicht belastbar sind. Denn wenn eine Umschichtung von 1.340.000 € möglich ist, wurde nicht geplant, sondern nur ganz grob geschätzt.
An dieser Stelle sei auch auf die finanzielle Unwucht hingewiesen, wenn für ein Prestigeprojekt Planungskosten 786.135 € ausgegeben werden, aber für notwendige die Sanierung der Siegbrücke in Röcklingen Planungskosten in Höhe von 100.000 € veranschlagt werden.
In der Fortschreibung der Anträge und Bewilligungen Gesamtmaßnahme „Interkommunales integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept Windeck/Waldbröl 2025“ mit Stand zum 27.09.2021 wurde die Gesamtmaßnahme „Museumsdorf Altwindeck als Regionalmuseum und Quartiersbegegnungsstätte um- und ausbauen, Anbau, Umbau/Sanierung Schulgebäude, Platz anlegen, notwendige Stellplätze“ wohl noch mit 955.300 Euro geplant.
Bitte machen Sie sich selbst ein Bild und schauen Sie sich die Dokumente weiter unten im Text an.
#Windeck #Millionen #Steuerzahler #Verwaltungsspitze #Koalition #Haushaltssicherung #Kommunalaufsicht #Grundsteuer #Planungskosten #Sportplatz #Schladern #Piratenpartei #Siegbrücke #Röcklingen
Kommentare, Ergänzungen und Hinweise veröffentlichen ...
Bildquelle:
Quellen: