[[oeko-piraten:start|Startseite oeko-piraten.de]] ==== Fördermittel Wohnen und Arbeiten an der Sieg ==== {{ :oeko-piraten:gallerie:foerdermittelantrag_status_c.jpg?nolink |}} 06. Juli 2025 \\ Im Kölner Stadtanzeiger vom 26.04.2025 wurde über einen Fördermittelantrag in Windeck-Schladern mit dem Status C berichtet. "Das Projekt Wohnen und Arbeiten an der Sieg beinhaltet die Schaffung neuer, integrierter Quartiere mit attraktivem Wohnraum und Arbeitsangeboten, quasi im Anschluss an den in der Regionale 2010 geschaffenen Kulturort Kabelmetal" \\ Der Bericht ließ offen, ob es sich bei den Grundstücken um Grundstücke der Gemeinde handelt. Oder ob Privatleute mit einer möglichen Aufwertung ihrer Grundstücke einen Gewinn einstreichen werden? Hier das Prokoll der Gemeinde dazu. Leider ist das kein Wortprotokoll. Sondern eine Zusammenfassung der Gemeindeverwaltung. \\ Zu Tagesordnungspunkt 11.7 Beantwortung von Anfragen - Parkhaus Schladern - Rat der Gemeinde Windeck - 20.05.2025 https://sessionnet.owl-it.de/gemeinde-windeck/bi/si0057.asp?__ksinr=2996 https://sessionnet.owl-it.de/gemeinde-windeck/bi/getfile.asp?id=74014&type=do \\ Zu Tagesordnungspunkt 10.1 \\ Beantwortung von Anfragen - Förderprojekte der Gemeinde \\ RM Inden (Piraten) machte auf mehrere Zeitungsartikel aufmerksam, in denen es um Regionale Fördermittel für die folgenden Projekte in der Gemeinde Windeck gehe; Hermesgelände, Wohnen und Arbeiten an der Sieg (kabelmetal), Bürgerzentrum Dattenfeld sowie Dorf der Generationen (Altwindeck) und bat die Verwaltung darum, eine Tabelle zur Verfügung zu stellen, aus denen die Förderprojekte der Gemeinde hervor gehen, sowie der jeweilige Finanzierungsanteil der Gemeinde an den einzelnen Projekten. \\ BMin Gauß entgegnete hierzu, dass die Projekte ‚Wohnen und Arbeiten an der Sieg‘ sowie das ‚Hermesgelände‘ keine Projekte der Gemeinde, sondern Projekte von Privatinvestoren in der Gemeinde seien, hierzu könne man als Verwaltung keine Auskunft geben. \\ Die Angaben zur Finanzierung der restlichen Projekte könne jedes Ratsmitglied während der Beratungen in den Gremien in Erfahrung bringen. Zudem könne jedermann die jeweilige Finanzierung dem Investitionsplan entnehmen. \\ Hier ein Teil des Gedankenprotokolls dazu, da eine wichtige Aussage im Protokoll fehlt. \\ Die Bürgermeisterin sagte auch, dass Leistungen [Fördermittelanträge usw.], die durch die Gemeinde für Privatgrundstücke erbracht werden, in Rechnung gestellt werden ... Der Rest des sogenannten "Protokolls" wird nicht kommentiert. [ :-) ] \\ {{youtube>pdDdZ25y7EE?}} \\ Bildquelle: \\ https://maps.openrouteservice.org/#/ Quellen: \\ 26.04.2025 Kölner Stadtanzeiger \\ 25.04.2024 Kölner Stadtanzeiger \\ https://sessionnet.owl-it.de/gemeinde-windeck/bi/si0057.asp?__ksinr=2996 https://sessionnet.owl-it.de/gemeinde-windeck/bi/getfile.asp?id=74014&type=do \\ https://www.regionale2025.de/projekte/36/ \\ https://www.regionale2025.de/projekte/79/ \\ https://www.ksk-immobilien.de/aktuelles/news/die-regionale-2025-zukunft-gestalten-im-bergischen-rheinland/ \\ Kommission Regionale 2025, 7. Sitzung, Fr, 01.03.2024 11:00 Uhr https://bezreg-koeln.ratsinfomanagement.net/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZXdnohJ2nV-p1BKlTzoGBLk https://www.youtube.com/watch?v=pdDdZ25y7EE \\ Bis 1995 befand sich in Windeck-Schladern das Kupferwerk „kabelmetal“ mit seinen Industriehallen. Seit 2008 wurde dort bereits im Zuge der Regionale 2010 die alte Versandhalle zur Event-Location samt Biergarten in unmittelbarer Nähe des Siegwasserfalls umgewandelt. Eine weitere Halle gegenüber erwarb die Arndt Schäfer Chemie und Umwelt GmbH, deren Geschäftsführer das mögliche Potenzial der Fläche erkannt hat. Neben der Konversion der Halle, die in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft zur Innovationsschiede „Landfabrik“ transformiert wird, soll außerdem eine direkt angrenzende Fläche zum Urban Village entwickelt werden. Das Landesinstrument Bau.Land.Partner unterstützt den Eigentümer und die Gemeinde Windeck dabei. Weitere Informationen zum Projekt in Windeck: https://nrw-urban.de/projekte/windeck-ein-urban-village-zum-wohnen-und-arbeiten/ \\ Weitere Informationen zur Initiative Bau.Land.Partner: https://www.baulandleben.nrw/baulandpartner \\ Ideen für das neue Landleben \\ Innovationszentrum Landfabrik aus Windeck will Unternehmern weiter zur Seite stehen ... Von der Nachwuchsförderung und berufsbildende Maßnahmen über Automatisierung von Prozesses per Robotik bis hin zur Entwicklung eines Urban Village im 35 000 Quadratmeter großen Industriegebäude sei vieles möglich, so Schäfer. Er könne sich auf der bislang ungenutzten Fläche gegenüber von Kabelmetal Wohnraum vorstellen, eine Kita gegenüber, alles attraktiv in der Nähe des Bahnhofs Schladern ... #Fördermittelantrag #Windeck #Regionale #Kabelmetal #Grundstücke #Privatleute #Gedankenprotokoll #Piratenpartei [[oeko-piraten:kommentare|Kommentare, Ergänzungen und Hinweise veröffentlichen ...]] {{keywords>Fördermittelantrag, Windeck, Regionale, Kabelmetal, Grundstücke, Privatleute, Gedankenprotokoll, Piratenpartei}} {{tag>Windeck Sonderprojekte Piratenpartei}} ~~LINKBACK~~